Rückerstattungsrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 24. Juni 2025

Bei TechAustria legen wir großen Wert auf Kundenzufriedenheit. Diese Rückerstattungsrichtlinie informiert Sie über unsere Regelungen bezüglich der Rückerstattung für digitale Produkte, Premium-Inhalte und Abonnements, die über unsere Website angeboten werden.

1. Geltungsbereich

Diese Rückerstattungsrichtlinie gilt für alle kostenpflichtigen Produkte und Dienstleistungen, die über unsere Website https://techaustriaultra.com erworben werden. Dazu gehören:

2. Digitale Produkte und Inhalte

2.1 Widerrufsrecht

Bei digitalen Produkten, die als Download oder direkter Zugriff bereitgestellt werden (z.B. E-Books, Premium-Artikel), besteht gemäß § 18 Abs. 1 Z 11 FAGG (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz) kein Widerrufsrecht, wenn mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen wurde und Sie bestätigt haben, dass Ihnen bewusst ist, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragserfüllung verlieren.

Dennoch bieten wir freiwillig eine Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf an, wenn Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sind und noch keinen wesentlichen Teil des Inhalts genutzt haben (z.B. weniger als 25% eines E-Books gelesen oder weniger als 25% eines Kurses absolviert haben).

2.2 Rückerstattungsanfrage für digitale Produkte

Um eine Rückerstattung für ein digitales Produkt zu beantragen, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] mit folgenden Informationen:

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 5 Werktagen bearbeiten und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

2.3 Ausnahmen

Eine Rückerstattung für digitale Produkte kann in folgenden Fällen abgelehnt werden:

3. Abonnements und wiederkehrende Zahlungen

3.1 Probeabonnements

Wenn Sie ein Probeabonnement abgeschlossen haben, das automatisch in ein kostenpflichtiges Abonnement übergeht, können Sie dieses jederzeit vor Ablauf der Probezeit kündigen, ohne dass Ihnen Kosten entstehen. Die Kündigung wird zum Ende der Probezeit wirksam.

3.2 Kostenpflichtige Abonnements

Bei kostenpflichtigen Abonnements (z.B. Premium-Mitgliedschaften) können Sie Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Die Kündigung wird zum Ende der aktuellen Abrechnungsperiode wirksam. Eine anteilige Rückerstattung für die bereits angefangene Abrechnungsperiode ist in der Regel nicht möglich.

3.3 Ausnahmen für Abonnements

In den folgenden Fällen bieten wir eine anteilige Rückerstattung für die laufende Abrechnungsperiode an:

3.4 Kündigung und Rückerstattungsanfrage für Abonnements

Um Ihr Abonnement zu kündigen oder eine Rückerstattung zu beantragen, können Sie:

Bitte geben Sie bei einer Rückerstattungsanfrage folgende Informationen an:

4. Webinare und Online-Veranstaltungen

4.1 Stornierung durch den Kunden

Bei kostenpflichtigen Webinaren und Online-Veranstaltungen gelten folgende Stornierungsbedingungen:

Zeitpunkt der Stornierung Rückerstattungsbetrag
Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn 100% des gezahlten Betrags
7-13 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50% des gezahlten Betrags
Weniger als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn Keine Rückerstattung

Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihre Buchung auf eine andere Person zu übertragen oder an einem alternativen Termin teilzunehmen, sofern verfügbar.

4.2 Stornierung oder Änderung durch TechAustria

Sollten wir gezwungen sein, eine Veranstaltung abzusagen oder wesentlich zu ändern (z.B. Datum, Inhalt oder Referent), haben Sie die Wahl zwischen:

4.3 Aufzeichnungen

Wenn nach einer Veranstaltung Aufzeichnungen oder Materialien zur Verfügung gestellt werden, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, wenn Sie an der Live-Veranstaltung nicht teilnehmen konnten, aber Zugang zu diesen Materialien erhalten haben.

5. Werbeplanung und -dienstleistungen

5.1 Stornierung vor Beginn der Dienstleistung

Bei Werbeplanungs- und anderen Dienstleistungen können Sie den Auftrag bis 7 Tage vor dem vereinbarten Beginn der Dienstleistung ohne Kosten stornieren. Bei einer späteren Stornierung berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20% des Auftragswertes.

5.2 Stornierung nach Beginn der Dienstleistung

Nach Beginn der Dienstleistung ist eine Stornierung nur noch möglich, wenn wichtige Gründe vorliegen. In diesem Fall berechnen wir den Anteil der bereits erbrachten Leistungen zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10% des verbleibenden Auftragswertes.

6. Zahlungsmethoden für Rückerstattungen

Rückerstattungen werden in der Regel über die ursprüngliche Zahlungsmethode durchgeführt:

Die Bearbeitungszeit für Rückerstattungen beträgt in der Regel 5-10 Werktage, je nach Zahlungsmethode und Bank.

7. Kontakt und Support

Bei Fragen zu Rückerstattungen oder Stornierungen kontaktieren Sie bitte unser Support-Team:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +44 7581 364366
(Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr)

Wir bemühen uns, Ihre Anfrage innerhalb von 2 Werktagen zu beantworten.

8. Änderungen dieser Rückerstattungsrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Rückerstattungsrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Für bereits getätigte Käufe gilt jeweils die Rückerstattungsrichtlinie, die zum Zeitpunkt des Kaufs in Kraft war.

9. Rechtliche Hinweise

Diese Rückerstattungsrichtlinie ergänzt unsere Nutzungsbedingungen und ist ein integraler Bestandteil unseres Vertrags mit Ihnen. Sie berührt nicht Ihre gesetzlichen Rechte, insbesondere Ihre Rechte nach dem Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) und dem Konsumentenschutzgesetz (KSchG).

Bei Widersprüchen zwischen dieser Rückerstattungsrichtlinie und den gesetzlichen Bestimmungen haben die gesetzlichen Bestimmungen Vorrang.

Stand: 24. Juni 2025