Letzte Aktualisierung: 24. Juni 2025
Willkommen bei TechAustria. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienste nutzen.
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
TechAustria
1 Brown Greens West
Harryburgh
BS5 8PJ
United Kingdom
Telefon: +44 7581 364366
E-Mail: [email protected]
Handelsregisternummer: 60845665
Je nachdem, wie Sie mit unserer Website interagieren, können wir folgende Arten von Daten erheben:
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden durch unseren Webserver automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten werden zum Zweck der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, einer komfortablen Nutzung unserer Website, der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken erhoben. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten:
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir folgende Daten:
Mit der Anmeldung zum Newsletter willigen Sie ein, dass wir Ihnen regelmäßig Informationen zu Technologiethemen, Produktneuheiten und Angeboten zusenden dürfen.
Wenn Sie Kommentare zu unseren Blog-Artikeln hinterlassen, erheben wir folgende Daten:
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, sondern dient nur zur eventuellen Kontaktaufnahme durch uns.
Wenn Sie an unseren Umfragen teilnehmen, können je nach Umfrage verschiedene personenbezogene Daten erhoben werden. Welche Daten das sind, wird Ihnen vor der Teilnahme mitgeteilt.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren möchten. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden oder Sie über das Setzen von Cookies informiert werden. Wenn Sie Cookies deaktivieren, stehen Ihnen möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website zur Verfügung.
Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen über unser Cookie-Banner festzulegen.
Name | Anbieter | Zweck | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|
cookieChoice | techaustriaultra.com | Speichert die Cookie-Einwilligung des Benutzers | 1 Jahr | Notwendig |
PHPSESSID | techaustriaultra.com | Behält die Benutzersitzungen bei | Sitzung | Notwendig |
_ga | Registriert eine eindeutige ID für Statistikzwecke | 2 Jahre | Statistik | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID für Statistikzwecke | 24 Stunden | Statistik | |
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen | 3 Monate | Marketing |
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (Google). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.
Unsere Website verwendet das Facebook-Pixel der Meta Platforms, Inc. Das Facebook-Pixel ermöglicht es uns, die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu messen und Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen. Die gesammelten Daten sind anonym und enthalten keine personenbezogenen Informationen über Websitebesucher.
Sie können die Erfassung durch das Facebook-Pixel deaktivieren, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder die Facebook-Anzeigeneinstellungen nutzen.
Unsere Website verwendet Social Media Icons (Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn), die als einfache Links zu den entsprechenden Plattformen fungieren. Beim Klick auf diese Icons werden Sie auf die jeweilige Social-Media-Plattform weitergeleitet. Erst dann werden Daten an den Betreiber der jeweiligen Plattform übermittelt.
Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf den Umfang der Daten haben, die der jeweilige Anbieter erhebt, und wie diese Daten verwendet werden. Informationen darüber, wie die jeweiligen Social-Media-Plattformen mit Ihren Daten umgehen, finden Sie in deren Datenschutzerklärungen:
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Zu den Empfängern personenbezogener Daten können gehören:
Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz in Ländern außerhalb der Europäischen Union (sogenannte Drittländer), wie z.B. die USA. Um Ihre personenbezogenen Daten in diesen Fällen zu schützen, stellen wir sicher, dass die Datenübermittlung in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgt, z.B. durch Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln oder durch Nutzung von Diensten, die unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert sind.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. In Österreich ist die zuständige Aufsichtsbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: [email protected]
Website: www.dsb.gv.at
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: 24. Juni 2025